Spielmannszug SV Motor Barth e.V. • Bläserverband M-V e.V.
15444
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-15444,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-10.1.1,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive
 

Spielmannszug SV Motor Barth e.V.

Kontakt:

Spielmannszug SV Motor Barth e.V.

Andreas Lübke

Goethestraße 4

18356 Barth

 

M 0152 34525889

andreasluebke@spielmannszug-barth.de

spielmannszug-barth.de

KURZBIOGRAFIE DER SPIELMANNSZÜGE DES SV MOTOR BARTH E.V.

Damals

In Barth gibt es eine traditionelle Spielleutebewegung, die bis in das Jahr 1912 zurückzuführen ist.

Nach dem 1. Weltkrieg gründeten 1919 einige Sportfreunde einen Spielmannszug des Arbeitersportvereins. 1933 nahm diese Arbeit ein Ende, da die Nazis den Sportfreunden die Instrumente wegnahmen.

Erst im Oktober 1955 wurde mit der Gründung eines neuen Spielmannszuges, durch ehemalige Spielleute des Arbeitersportvereins, die Spielleutebewegung wieder ins Leben gerufen.

Bei den damaligen Bezirksmeisterschaften konnte der Spielmannszug stets vordere Plätze belegen und startete ab 1986 in der Leistungsklasse 1.

Der Nachwuchsspielmannszug des SV Motor Barth e.V. wurde am 01. Februar 1981 gegründet.

Bereits am 1. Mai 1982 fand der erste Auftritt statt, dem viele folgten. Auch an Wettkämpfen nahm der Spielmannszug regelmäßig teil und konnte stets mit guten Leistungen aufwarten.

So belegte der Nachwuchsspielmannszug bei den Kinder- und Jugendspartakiaden 1982 und 1984 den 1. Platz und 1986 den 2. Platz.

Heute

Heute ist dieser Nachwuchszug einer der letzten Spielmannszüge in Mecklenburg-Vorpommern, dessen Spielleute ausschließlich aus Kindern besteht. Viele erfahrene Übungsleiter des Erwachsenenspielmannszuges bilden diese jungen Spielleute aus, sodass der Nachwuchszug auch zukünftig auftrittsfähig ist.

Der Barther Spielmannszug begleitet musikalisch viele Umzüge bei Tonnenabschlägen, Kinderfesten, Stadtfesten und vielem mehr. Aber auch bei zahlreichen Platzkonzerten ist der Spielmannszug mit seiner vorwiegenden Marschmusik gern gesehen.

Beide Züge sind aktuell mehrfacher Landesmeister des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und der Erwachsenenspielmannszug wurde bei Bläserfesten und Musikfesten mit guten bis sehr guten Prädikaten ausgezeichnet.

X